- Rueda
- I
Rueda['rru̯eȓa], spanisches Weinbaugebiet in Kastilien, 700-800 m über dem Meeresspiegel, südlich des mittleren Duero um Medina del Campo, 4 700 ha Rebland; erzeugt werden alkoholreiche Weißweine, die zu mindestens 40 % (bei Superior mindestens 60 %) aus der heimischen Verdejotraube stammen, daneben sherryähnliche Likörweine.Rueda['rru̯eȓa], Lope de, spanischer Dramatiker, * Sevilla um 1505 (?), ✝ Córdoba 21. 3. 1565; war der wichtigste Wegbereiter des spanischen Theaters des Siglo de Oro. Neben vier auf italienischem Novellenstoffen fußenden Comedias (»La Eufemia«, deutsch »Die Komödie Eufemia«; »Los engañados«, deutsch »Die Komödie der Verwechslungen«; »Armelina«; »Medora«; alle herausgegeben 1567) und zwei Hirtenstücken verfasste er v. a. derb-komische Pasos (u. a. »Las aceitunas«, »La tierra de Jauja«, »El rufián cobarde«, »El convidado«). Mit diesen knappen, in Prosa geschriebenen Stücken, die Typen und Szenen aus dem Alltagsleben auf die Bühne bringen, hat Rueda das Entremés des 17. und den Sainete des 18. und 19. Jahrhunderts vorbereitet.Ausgaben: Teatro completo, herausgegeben von A. Cardona de Gibert u. a. (31979); Pasos, herausgegeben von F. González Ollé u. a. (31984); Las cuatro comedias, herausgegeben von A. Hermenegildo (1985).Deutsche Auswahl in: Spanisches Theater, herausgegeben von M. Rapp, Band 1 (1868).V. Tusón: L. de R. Bibliografía crítica (Madrid 1965);Das span. Theater, hg. v. K. Pörtl (1985).
* * *
Universal-Lexikon. 2012.